Die Vereinsgeschichte

Der Verein blickt zurück auf eine über 80-jährige Chronik. Mit dieser kurzen Bilderreihe möchten wir Ihnen einen Einblick in den Werdegang der Sangesfreunde geben:

 

17. Mai 1934 – Gründung des Quartettverein „Sangesfreunde“ Marialinden e.V.

Originalauszug aus der Chronik: Initiiert wurde die Gründung durch die Brüder Fritz und Willi Burger sowie Willi Stellberg. Chorleiter ist Willi Burger. Die Proben finden statt im Hause Burger, der Donnerstag ist zum Probenabend festgelegt worden

 

Mit ein paar Marialindenern, denen das Singen sehr am Herzen lag, fing alles an. Das Fortbestehen lag den Aktiven immer am Herzen. So wird am ersten Probentag, nach dem Krieg am 15.10.1945 in der Chronik berichtet:

 

Während des Krieges wurden die Proben auf unbestimmte Zeit vertagt. Fast alle Mitglieder mussten im Verlauf des Krieges zu den Fahnen. Zum Erstaunen aller fanden sich zur ersten Probe sehr viele Sänger ein.

 

Die Anlässe zum Singen sind vielfältig. Es wird gesungen zu Stiftungsfesten der Chöre aus den Nachbardörfern, Priesterjubiläen, Kirmes, bei Ausflügen, Geburtstagen und Goldhochzeiten. Zum 25jährigen Vereinsjubiläum wurde dann die Vereinsfahne angeschafft.

 

Ausflüge, Geselligkeit und Gemeinschaft sind der Singgemeinschaft wichtig. Traditionen aus der Region werden gepflegt. So präsentiert sich der Quartettverein seit Anbeginn seines Bestehens mit Beiträgen im Sitzungskarneval.

 

Bis zu den 70iger haben acht Dirigenten mit den Sängerinnen und Sängern gearbeitet. In 1976 fand die erste Konzertreise statt. Neben Freundschaftssingen gab es ernsthafte Wettbewerbe mit großen Zielen, die erreicht wurden. So wurde der Quartettverein 1985 erstmalig Meisterchor.

 

Es folgten Auftritte in der Kölner Philharmonie und verschiedene Gastauftritte im Ausland. Darüber hinaus fanden Frühlingskonzerte und das alljährliche Weihnachtskonzert statt.

 

Im Jahre 2009 dann der radikale Wandel, nach 32 Jahren mit ein- und demselben Chorleiter, nimmt Gerd Fuchs seinen Abschied. Die aktive Sängerzahl sank auf unter 20. So wurde nach mehr als 75 Jahren aus dem Männerchor ein gemischter Chor.

 

Aktuell sind wir ca. 25 SängerInnen und haben Gesangserfahrung von 2 bis 60 Jahre. Mit viel Spaß arbeiten wir an unserem weltlichen und kirchlichen Repertoire.

1
1